Ein Gourmet-Trip durch Südeuropa
Folgt ihr auch immer eurer Nase nach, wenn ihr auf Reisen seid? Immer den guten Küchengerüchen hinterher? Dann gehört ihr wahrscheinlich zur Kategorie der Food Traveller.
In Südeuropa gibt es jede Menge kulinarischer Highlights, denn die mediterrane Küche zählt ohne Zweifel zu den besten der Welt. Von Pizza über Tapas zu Baklava – dank der Vielfalt und der verschiedenen kulturellen Einflüsse lässt sich entlang der Mittelmeerküste herrlich stilvoll dinieren.
Hier ist eine Liste mit typischen Speisen für die von uns ausgesuchten Reiseziele am Mittelmeer.
Frankreich
Bouillabaisse in Marseille
Wer das wunderschöne Marseille besucht und Interesse an der einheimischen Küche hat, kommt an einem Gericht nicht vorbei – Bouillabaisse. Diese sehr traditionelle und mit Safran gewürzte Suppe enthält saftige und bissfeste Stückchen Fisch und hat ein tolles Aroma. Ihr möchtet Bouillabaisse wie die Locals in Marseille genießen? Dann probiert mal die Variante mit Drachenkopffisch (Rascasse).
Wo es das gibt: Les Arcenaulx, Le Restaurant LMB Marseille
Übernachtung in unserem Hostel: : Marseille – Chateau du Bois-Luzy
Spanien
Paella in Valencia
Aufgepasst, Feinschmecker: Wie bei vielen anderen Gerichten auch unterscheidet sich die Paella in Spanien enorm von den Varianten in anderen Ländern. In Valencia zum Beispiel enthält die heimische Paella gerne mal ein paar saftige Stückchen Kaninchenfleisch – und nicht unbedingt Meeresfrüchte. Kling befremdlich? Keine Sorge, das Kaninchenfleisch verleiht diesem Reisgericht einen ganz besonders leckeren Geschmack ganz nach Art der lokalen Küche. In diesem Land voller fantastischer Speisen und Getränke zählt die Paella Valenciana eindeutig zu den authentischsten Gerichten.
Wo es das gibt: Restaurant Levante, Bodego de la Sarieta
Übernachtung in unserem Hostel: Valencia – Ciutat de Valencia
Italien
Baba al Rhum in Neapel
Dank berühmter Gerichte wie Ragù, innovativen Pasta-Variationen und natürlich den legendären Pizzen (die erste Pizzeria wurde in Neapel eröffnet) ist die neapolitanische Küche in der ganzen Welt bekannt. Zu den beliebtesten Backwaren in dieser kulinarischen Hauptstadt zählt Baba al Rhum, ein mit Rum getränkter Napfkuchen aus Hefeteig, der üblicherweise mit einer süßen Crème, Ricottakäse oder Nutella gefüllt wird. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber glaubt uns – das ist eines der ganz großen Highlights unter den italienischen Süßspeisen.
Wo es das gibt: Giovanni Scaturchio, La Sfogliatella Mary
Übernachtung in unserem Hostel: Naples – Mergellina
Slowenien
Prekmurska Gibanica in Izola
An dieser Stelle kommen wir ein bisschen vom Kurs ab, denn diese Süßspeise stammt ursprünglich nicht aus dem idyllischen Küstenort Izola im Süden des Landes. Andererseits müssen wir euch unbedingt Prekmurska Gibanica vorstellen, eine unglaublich leckere Blätterteigspezialität aus der Cross-Culture-Küche Sloweniens. Dieser bei den Einheimischen sehr geschätzte Kuchen stammt eigentlich aus dem Prekmurje-Gebiet im Norden des Landes, unweit der Grenze zu Österreich. Prekmurska Gibanica wird üblicherweise schichtweise mit Rosinen, Zimt und Ricottakäse gefüllt und ist in Slovenien so beliebt, dass es sogar auf einer der nationalen Briefmarken abgebildet ist.
Wo es das gibt: Hisa Torkla
Übernachtung in unserem Hostel: Koper – YH Histria Koper
Kroatien
Šporki makaruli in Dubrovnik
Auf Reisen gibt es manchmal nichts Besseres, als die einfachen, lokalen Gerichte zu probieren. Anders als die anderen hier vorgestellten Gerichte werden Šporki Makaruli vor allem an kalten Winterabenden serviert.
Šporki Makaruli (grob übersetzt „dreckige Makkaroni“) bestehen aus der namensgebenden Hauptzutat, den Makkaroni, die mit Hackfleisch oder kleinen Rindfleischstücken in einer Ragoutsauce nach kroatischer Art serviert werden. Diese einfache Gericht ist das perfekte Kontrastprogramm zu einem Bummel durch die beeindruckend schöne Altstadt von Dubrovnik.
Wo es das gibt: Restaurant Kopun, Orsan
Übernachtung in unserem Hostel: Dubrovnik Hostel
Griechenland
Bougatsa in Athen
Echte Feinschmecker widmen sich auf ihren Reisen durch die Küchen der Gastländer nicht nur Hauptgerichten und Süßspeisen, sondern auch dem Frühstück. Und hier empfehlen wir die Bougatsa – eine Blätterteigspezialität, die man in Athen als schnelles Frühstück auf dem Weg zum Strand zu sich nimmt.
Die Bougatsa ist ein kulinarisches Kunstwerk. Die Füllung dieser griechischen Blätterteigpasteten besteht aus Gries, Käse oder Fleisch und wird zwischen den Schichten des Blätterteiges aufgetragen.
Wo es das gibt: Bougatsa Tou Pappou for hand rolled filo pastries.
Übernachtung in unserem Hostel: Athens – Student & Travellers Inn
Türkei
Künefe in Fethiye
Auch in der Türkei, dem Nachbarland Griechenlands, gibt es eine Gebäckspezialität, die sich bei den Einheimischen großer Beliebtheit erfreut – Künefe. Diese unglaublich leckere Süßspeise besteht aus Teigfäden, einem Topping aus Pistazien und einer etwas überraschenden Füllung – Mozzarellakäse.
Und ja, die Kombination mit dem weichen Käse, den man sonst auf Pizzen (zum Beispiel in Neapel) findet, ist absolut köstlich. Künefe wird am besten heiß (mit geschmolzenem Käse etc.) gegessen und ist ein echtes Highlight auf eurer kulinarischen Entdeckungsreise entlang der türkischen Küste.
No comments