Kostenlose Aktivitäten in Paris 2014-2015: mit dem gewissen Etwas
Hier unsere Top 10 der budgetfreundlichen Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse und Aktivitäten in Paris – mit dem gewissen Etwas
Wer hätte gedacht, dass Sie in der Stadt der Liebe Schmetterlinge im Bauch zum kleinen Preis erleben können? Obwohl die Hauptstadt der Mode mit ihrer vornehmen Architektur und ihren feinen Restaurants nicht gerade billig aussieht, lässt sich Paris schon ziemlich günstig erkunden – mit etwas Unerwartetem an jeder Ecke.
Sie sind auf der Suche nach einer Unterkunft, in der Sie sich nach dem Abarbeiten dieser Liste ausruhen können? Werfen Sie einen Blick auf unsere Pariser Hostels – jedes von Ihnen versprüht einen ganz besonderen Charme.
Kathedrale Notre-Dame de Paris
Die beeindruckende Attraktion und Pariser Ikone mit Gargoyle-Wasserspeiern und gotischen Fassaden ist ein Muss für jeden Parisbesucher. Der Eintritt ist kostenlos. Da aber die langen Schlangen manchmal nervenzehrend sein können, können Sie die Kathedrale in all ihrer Pracht auch aus der Ferne, bei einem Spaziergang am Fluss, bewundern.

Photo credit: Jean-Pierre Dalbéra
Jardin des Plantes
Der Jardin des Plantes kombiniert den Reiz eines Park mit einem botanischen Garten. Bei einem Eis können Sie durch das Labyrinth bis zum Belvédère hinaufsteigen und zugleich den biologischen Aspekt der Grünanlage bewundern: vom Alpengebiet, den tropische Gewächshäusern bis hin zu den medizinischen Pflanzen, ist dieser faszinierende Ort der Forschung der Ökosysteme der Ile de France gewidmet. Ökofreunde können ihre Naturverbundenheit auch bei der Unterkunft ausleben: Hostels wie das Paris – Yves Robert wurden als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet.
Kostenlose Foto-Sessions
Es stehen eine ganze Reihe von faszinierenden, aufregenden Kunstausstellungen für das Jahr im Programm: wir empfehlen die Ausstellung Autoportraits, die als Teil des Fotofestivals “Mois de la Photo” in der Gallerie Les Douches bis zum 10. Januar 2015 kostenlos zu sehen ist, den kleinen russischen Teeraum im Westen von Paris, in dem junge, unverfälschte Fotografien ausgestellt sind, sowie die gepriesenen Dokumentarfilmfotografen der Agentur Magnum, die ihre Erfahrungen kostenfrei bis März 2015 teilen.

Photo credit: ParisSharing
Romatikmuseum
Neben zahlreichen Pariser Museen mit kostenlosem Zutritt, die Sie in unserem kostenlosen Paris-Führer finden, lohnt ein Besuch des Musée de la Vie Romantique, eine Villa in der Nähe des berühmten Cafés La Nouvelle Athènes, die 1830 vom niederländischen Künstler Ary Scheffer erbaut wurde. Das Museum wurde im Jahre 2013 renoviert und befindet sich in einem Areal, in dem es heute vor Künstlern, Komponisten und Schriftstellern wimmelt. Hier finden Sie Zeugnisse der romantischen Epoche und einen schönen Garten und Café vor – der perfekte geheime Garten, um einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Romantik finden Sie auch in den Hostels von Paris: das Paris – Jules Ferry befindet sich in einem typischen Pariser Gebäude am Ufer des Kanals Saint-Martin, der perfekt für einen traumhaften Spaziergang geeignet ist.
Entdecken Sie die alternative Kunstszene
Kulturbegeisterte können in einer friedlichen Umgebung seltene moderne Kunstwerke bewundern: Das Musée Zadkine ist das ehemalige Studio eines russischen Kubisten, das 2012 in eine Skulpturgalerie mit Garten umgebaut wurde; sehenswert ist auch La Galerie des Ateliers d’Artistes de Belleville, eine gemütliche 1-Zimmer Galerie im Herzen des Belleville-Viertels.
Erstklassige Bar zum Spottpreis
Wenn Sie auf der Suche nach Budget-Bars sind, finden Sie an den Stadttoren von Paris, im Aux Folies, eine Bar im Stil des 18. Jahrhunderts, in der sich die Pariser Jugend trifft, um Bier für €2,50 und Cocktails für erschwingliche €4,50 zu genießen; die günstigen Getränke passen zur Auswahl an erschwinglichen Pariser Hostels.
Feinstes französisches Essen im Foyer de la Madeleine
Begeben Sie sich zur Place de la Madeleine, einem beliebten Gourmet-Tempel für Pariser Delikatessen. Lassen Sie sich nicht von den gesalzenen Preisen abschrecken, denn in der Mitte, versteckt unter dem Flügel der Madeleine-Kirche, liegt die beliebte Foyer-Kantine, in der Sie ein 3-Gänge-Menü für lächerliche €8 genießen. Und das Beste? Jeder Cent fließt in ein Wohltätigkeitsprojekt der Kirche zur Unterstützung von Obdachlosen.

Photo credit: Antonis Lamnatos
Picknick in Montmartre
Ein Städtchen innerhalb der Pariser Metropole. Es ist möglich, diesen einzigartigen Ort zu genießen, ohne sich durch die Massen schieben zu müssen, sich zu einem Portrait überreden zu lassen oder Unmengen von Schlüsselringen und Postkarten zu kaufen. Ausgehend von der Basilika Sacré-Coeur (große weiße Kirche), kaufen Sie sich für ein paar Euro ein französisches Baguette und eine Ecke Brie in einem Supermarché und schlendern Sie einfach ziellos über die steilen, gepflasterten Straßen.
Versteckte Grünanlagen
Die grünen Lungen von Paris für eine kleine Atempause zu finden, ist gar nicht mal so einfach. Der städtische Ballungsraum lässt kaum Platz für grüne Flächen. Einen tollen Rückzugsort finden Sie in der Albert Kahn Musée & Jardins in Boulogne-Billancourt, mit einem zehn Hektar großen Wald sowie japanischen, englischen und französischen Gärten. Hier können Sie dem Stadttrubel entfliehen. Sie können sogar in der Nähe der Grünflächen residieren; Hostels wie Paris – Cité des Sciences sind weniger als 1 km vom berühmten La Villette Park entfernt.
Die Crème de la Crème der Pariser Hostels
Es mag kitschig klingen, aber Paris ist die Stadt der Liebe, und wir lieben Hostels und alles, was man hier erleben kann (manchmal sogar die wahre Liebe). Hier also unsere erlesenen Pariser Hostels, in denen Sie ins Schwärmen und Träumen geraten können.
Suchen Sie nach Dingen, die Sie kostenlos in London unternehmen können? Die Suche ist vorbei.
2 Comments. Leave new
Hello, thanks for all the great ideas! Would it be possible to add a way to print these pages, for those of us who don’t travel with internet access? Thanks
~ Nancy, HI Point Reyes, CA
Hello Nancy. Glad you enjoy them! Depending on which browser you are using (I’m on Google chrome), the article is printable by the usual route of selecting the three line icon to the right of the search bar, and hitting print, although it does keep the search bar at the top, along with all of the on-page navigation sadly. Alternatively if you have a smart phone, you could save the page as an image and refer back to it at any time without the internet.
Going forward, we might think about alternative options like having a downloadable PDF for some of our more popular destination guides on the blog.
Thanks for your suggestion, and enjoy Paris if you’re planning a trip there!
Alex